Heute gibt’s wieder ein leckeres Rezept für Euch. Ganz klassisch, dafür gelingt dieser Kuchen garantiert: Russischer Zupfkuchen. Das Rezept stammt aus Oma’s Backbuch und ist weniger fettig als vergleichbare Rezepte. Schon mehrfach habe ich diesen Zupfkuchen zu verschiedenen Anlässen gebacken und er schmeckt immer wieder. Besonders lecker finde ich ihn frisch gebacken aus dem Ofen und leicht abgekühlt, sodass ein Stück Zupfkuchen beim Essen noch lauwarm ist. Göttlich.
Zutaten für den Teig:
350 g Mehl
150 g Zucker
150 g Margarine
30 g Kakao
2 Eier
2 TL Weihenstein und 1 TL Backpulver
Zutaten für die Füllung:
500 g Quark
3 Eier
200 g weiche Butter (zimmerwarm)
150 g Zucker
1 Pack Vanillezucker
1 Pack Puddingpulver
Zubereitung:
Für den Teig einfach alle “Teig”-Zutaten vermischen und mit den Händen kräftig kneten. Den Teig halbieren und eine Hälfte als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) geben und einen Rand hochziehen.
Alle Zutaten der Füllung mit einen Schneebesen ebenfalls gut verrühren und auf den braunen Kuchenboden streichen.
Aus der zweiten Hälfte des braunen Teiges werden die Streusel gezupft, welche auf die Füllung gelegt werden. Der Kuchen wird bei 175 ° Grad für 60 Minuten im Ofen goldbraun gebacken.
Hallo Katharina,
Zupfkuchen ist einfach GÖTTLICH!!!!!!!!!!!!! Wenn er nur nicht so viel Kalorien hätte
Ich hab vor einiger Zeit mal Zupfkuchen-Muffins gemacht! Das ist auch ne schöne Portion!!
Viele liebe Grüße Maxie